Fähren nach Sardinien

Mit der Fähre nach Sardinien – auf dieser Seite findest Du eine Übersicht aller Fährrouten nach Sardinien.

Die beliebtesten Routen

Genua - Olbia

Genua - Olbia

Von Genua in 12 Stunden über Nacht in den Nordosten von Sardinien

Genua - Porto Torres

Genua - Porto Torres

Von Genua in 12 Stunden über Nacht in den Nordwesten von Sardinien

Livorno - Olbia

Livorno - Olbia

Von der Toskana in 9 Stunden tagsüber oder über Nacht nach Sardinien

Civitavecchia - Olbia

Civitavecchia - Olbia

In 7 Stunden mehrfach täglich von Civitavecchia nach Olbia.

Routenkarte Sardinien

Mit der Fähre nach Sardinien: alle Routen auf einen Blick

Fähren nach Sardinien

Sardinien wird von mehreren Reedereien angefahren und ist dadurch bequem vom italienischen Festland, aus Frankreich, Spanien sowie von den Nachbarinseln Korsika und Sizilien aus erreichbar. Die wichtigsten Fährgesellschaften sind Corsica Ferries, Moby Lines (inklusive Tirrenia), Grandi Navi Veloci (GNV) und Grimaldi Lines.

Im Hochsommer verkehren auf den Hauptstrecken täglich Fähren - oft sogar mehrmals am Tag. Viele längere Überfahrten (z.B. ab Genua oder Civitavecchia sowie von Toulon) werden als Nachtfähren angeboten, während kürzere Routen (etwa Piombino-Olbia oder Civitavecchia-Olbia) auch tagsüber fahren. In der Nebensaison reduzieren sich die Frequenzen deutlich, und einige Verbindungen pausieren außerhalb des Sommerfahrplans.

Vom italienischen Festland

Genua

Der Hafen Genua in Ligurien bietet Fährverbindungen nach Nordsardinien. Von hier fahren Moby Lines (inklusive Tirrenia) und Grandi Navi Veloci (GNV) aus nach Olbia an der Nordostküste sowie nach Porto Torres im Nordwesten.

Die Überfahrten dauern je nach Zielhafen etwa 10 bis 12 Stunden und werden vor allem als Nachtfähren durchgeführt. In der Hauptsaison gibt es pro Route normalerweise tägliche Abfahrten (meist abends), vereinzelt auch zusätzliche Tagfahrten im Sommer.

Genua - Olbia

2 Fährbetreiber
12 Stunden 45 Minuten
2 Überfahrten/Woche
11 Stunden
7 Überfahrten/Woche

Genua - Porto Torres

2 Fährbetreiber
12 Stunden 45 Minuten
3 Überfahrten/Woche
11 Stunden
7 Überfahrten/Woche

Livorno

Livorno in der Toskana ist ein weiterer wichtiger Abfahrtshafen. Von Livorno aus verkehren Grimaldi Lines, Moby Lines und Corsica Ferries nach Olbia sowie in den nahe gelegenen Hafen Golfo Aranci (ebenfalls Nordost-Sardinien).

Die Fahrzeiten liegen tendenziell etwas unter denen ab Genua - typischerweise 7 bis 9 Stunden - und es werden sowohl Tages- als auch Nachtfähren angeboten. In der Sommersaison bestehen auf der Hauptstrecke Livorno-Olbia bis zu drei Abfahrten täglich (kombiniert über alle Reedereien). Golfo Aranci wird etwas seltener angefahren (meist einmal täglich), vor allem durch Corsica Ferries.

Livorno - Olbia

2 Fährbetreiber
9 Stunden
10 Überfahrten/Woche
9 Stunden
12 Überfahrten/Woche

Livorno - Golfo Aranci

12 Stunden
5 Überfahrten/Woche

Piombino

Der toskanische Hafen Piombino, südlich von Livorno gelegen, dient als Ausgangspunkt für schnellere Überfahrten im Sommer. Moby Lines bietet hier saisonal (hauptsächlich in den Sommermonaten) eine Verbindung nach Olbia an. Die Fahrzeit beträgt nur ca. 5 bis 6 Stunden, was eine zügige Tagesfahrt ohne Kabinenübernachtung ermöglicht.

Zusätzlich setzt Corsica Ferries im Hochsommer eine Fähre von Piombino nach Golfo Aranci ein - diese Überfahrt dauert etwa 7 bis 7½ Stunden und findet etwa einmal pro Woche statt. Beide Piombino-Strecken werden vor allem in der Ferienzeit (Juli/August) bedient; außerhalb dieser Spitzenzeiten sind sie nicht oder nur eingeschränkt verfügbar.

Piombino - Olbia

5 Stunden 30 Minuten
1 Überfahrt/Woche

Piombino - Golfo Aranci

6 Stunden 37 Minuten
1 Überfahrt/Woche

Civitavecchia (Rom)

Civitavecchia, der Hafen Roms, bietet die vielfältigsten Sardinien-Routen. Von hier bestehen Verbindungen nach Olbia, Porto Torres, Arbatax und Cagliari. Die Fährlinien werden von Grimaldi Lines und Tirrenia (Moby) - teilweise auch von GNV - gemeinsam bedient.

Am häufigsten ist die schnelle Route nach Olbia, die im Sommer bis zu 23 Mal wöchentlich verkehrt und nur etwa 5½ Stunden dauert (teils High-Speed-Schiffe). Die anderen Strecken werden seltener angeboten: Nach Porto Torres (im Nordwesten) gibt es circa 2 Abfahrten pro Woche mit rund 7¾ Stunden Fahrzeit; Arbatax an der Ostküste wird etwa 2-mal wöchentlich in ca. 9 Stunden erreicht.

Die längste Verbindung führt nach Cagliari in Südsardinien (rund 13 Stunden Fahrzeit, circa 3 Abfahrten pro Woche). Diese südgehende Route wird in der Regel als Nachtfähre durchgeführt - etwa mit Abfahrt am Abend in Civitavecchia und Ankunft am nächsten Morgen in Cagliari. Auch die Verbindung nach Arbatax ist üblicherweise in eine Nachtfahrt eingebunden. Die kürzeren Überfahrten (nach Olbia und teils Porto Torres) finden demgegenüber oft tagsüber statt.

Civitavecchia - Olbia

3 Fährbetreiber
5 Stunden 30 Minuten
2 Überfahrten/Woche
7 Stunden 30 Minuten
3 Überfahrten/Woche
8 Stunden
9 Überfahrten/Woche

Civitavecchia - Porto Torres

9 Stunden
1 Überfahrt/Woche

Civitavecchia - Arbatax

9 Stunden
2 Überfahrten/Woche

Civitavecchia - Cagliari

15 Stunden
3 Überfahrten/Woche

Neapel (Napoli)

Auch von Süditalien aus gibt es eine Direktverbindung nach Sardinien: Ab Neapel fährt mehrmals wöchentlich eine Fähre nach Cagliari. Diese Route wird hauptsächlich von Grimaldi Lines bedient und ganzjährig rund 3 Mal pro Woche angeboten.

Die Überfahrt dauert etwa 13 bis 15 Stunden und erfolgt über Nacht - typischerweise legt die Fähre am frühen Abend in Neapel ab (gegen 19 Uhr) und erreicht Cagliari am nächsten Vormittag gegen 10 Uhr. Für die Nachtfahrt stehen in der Regel Kabinen zur Verfügung, da eine durchgehende Sitzplatzreise bei dieser Dauer weniger komfortabel ist.

Neapel - Cagliari

15 Stunden
3 Überfahrten/Woche

Von Frankreich

Toulon

Vom französischen Festland bietet Corsica Ferries ab Toulon Fährverbindungen nach Sardinien an. Die Hauptstrecke Toulon - Porto Torres (Nordwest-Sardinien) dauert je nach Schiff ca. 9-10 Stunden und wird meist als Nachtfähre betrieben. In der Regel gibt es zwei Abfahrten pro Woche in der Sommersaison.

Zusätzlich verkehrt im Hochsommer eine wöchentliche Fähre von Toulon nach Golfo Aranci (Nordost-Sardinien) mit rund 12-13 Stunden Reisezeit - auch diese Überfahrt findet überwiegend über Nacht statt.

Toulon - Porto Torres

16 Stunden
1 Überfahrt/Woche

Toulon - Golfo Aranci

16 Stunden 15 Minuten
1 Überfahrt/Woche

Nizza

Auch ab Nizza an der französischen Côte d'Azur gibt es eine direkte Fährverbindung nach Sardinien. Corsica Ferries fährt von Nizza aus in der Sommersaison nach Porto Torres und benötigt für die Überfahrt ungefähr 10 Stunden.

In der Hochsaison sind typischerweise zwei Abfahrten pro Woche verfügbar, meist am Abend, sodass die Fähre über Nacht nach Sardinien fährt. Die Fahrzeit und Fahrplangestaltung sind vergleichbar mit der Verbindung ab Toulon.

Nizza - Porto Torres

13 Stunden
2 Überfahrten/Woche

Spanien

Barcelona

Von Barcelona aus besteht eine Fährverbindung ins nordwestliche Sardinien. Grimaldi Lines verbindet Barcelona mit Porto Torres, was besonders für Reisende attraktiv ist, die Sardinien mit einem Spanien-Urlaub kombinieren möchten.

Die Überfahrt dauert etwa 12 bis 14 Stunden und findet in der Regel über Nacht statt (entsprechend verlässt die Fähre Barcelona am Abend und erreicht Porto Torres am nächsten Morgen). Im Sommer werden je nach Nachfrage ein- bis zweimal pro Woche Abfahrten angeboten, in der Hochsaison zum Teil auch häufiger. Diese Route bietet eine der längsten Fährpassagen nach Sardinien und ist zugleich eine der wenigen direkten Verbindungen von Spanien aus.

Barcelona - Porto Torres

15 Stunden 1 Minuten
1 Überfahrt/Woche

Von anderen Inseln

Korsika

Von der Nachbarinsel Korsika (Frankreich) bestehen mehrere Fährverbindungen nach Sardinien. Die meistgenutzte Strecke verbindet Bonifacio (Südkorsika) mit Santa Teresa Gallura an der Nordspitze Sardiniens. Sie wird von kleineren Autofähren der Reedereien Moby Lines und Ichnusa Lines bedient, mit zahlreichen Abfahrten mehrmals täglich vor allem im Sommer. Die Überfahrt ist sehr kurz und dauert nur etwa 50-60 Minuten - ideal für einen Tagesausflug zwischen den beiden Inseln.

Daneben gibt es längere Inseldirect-Routen: Corsica Ferries bietet im Sommer eine Verbindung von Ajaccio (Südkorsika) nach Porto Torres an. Diese Überfahrt dauert etwa 4 bis 5 Stunden; sie wird ungefähr einmal pro Woche durchgeführt (meist als Tagfahrt).

Hinweis: Zusätzlich verkehrt saisonal auch eine Fähre von Porto-Vecchio (Südkorsika) nach Porto Torres, allerdings sehr selten (ca. 1× wöchentlich im Hochsommer) und mit ähnlicher Fahrzeit um 5 Stunden.

Bonifacio - Santa Teresa di Gallura

2 Fährbetreiber
Ichnusa Lines
1 Stunden
19 Überfahrten/Woche
50 Minuten
19 Überfahrten/Woche

Ajaccio - Porto Torres

2 Fährbetreiber
4 Stunden 45 Minuten
1 Überfahrt/Woche
3 Stunden
1 Überfahrt/Woche

Sizilien

Auch von der italienischen Insel Sizilien aus gibt es eine direkte Fährverbindung nach Sardinien. Grimaldi Lines betreibt einmal wöchentlich die Route Palermo - Cagliari, welche die beiden Inselhauptstädte verbindet.

Die Fähre legt in der Regel am Montagmorgen in Palermo ab und erreicht nach etwa 12-stündiger Überfahrt am Abend den Hafen von Cagliari. Diese Verbindung ist vor allem im Sommer verfügbar und ermöglicht eine komfortable Weiterreise von Sizilien nach Sardinien, inklusive der Mitnahme von Fahrzeugen. Da die Überfahrt tagsüber erfolgt, können die Passagiere die Aussicht auf das Mittelmeer genießen; Kabinen stehen optional zur Verfügung.

Palermo - Cagliari

12 Stunden
1 Überfahrt/Woche